Weltwassertag

Wann ist der Weltwassertag?

Seit 1993 wird jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen. Der World Water Day wurde nach der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro im Jahr 1992 durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Es soll weltweit an die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage aller Menschen aufmerksam gemacht werden. Auch wenn in Deutschland das (Trink-)Wasser noch ausreichend in guter Qualität vorhanden ist, darf nicht vergessen werden, dass in vielen Regionen der Welt das Wasser immer knapper wird. Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut und nicht überall selbstverständlich. Dieser Tag des Wassers soll uns der wertvollen Ressource Wasser bewusst werden.

Weltwassertag 2021:

22. März 2021 (Montag)


Jedes Jahr steht der Weltwassertag unter einem anderen Thema.

Motto Weltwassertag 2020:

2020: Wasser und Klimawechsel

Themen der letzten Weltwassertage:

  • 2019: Niemand zurücklassen - Wasser und Sanitärversorgung für alle
  • 2018: Wasser natürlich bewirtschaften
  • 2017: Abwasser – die ungenutzte Ressource
  • 2016: Wasser und Arbeitsplätze
  • 2015: Wasser und nachhaltige Entwicklung
  • 2014: Wasser und Energie
  • 2013: Wasser und Zusammenarbeit
  • 2012: Nahrungssicherheit und Wasser
  • 2011: Wasser für urbane Räume
  • 2010: Wasserqualität
  • 2009: Grenzübergreifende Wasservorkommen
  • 2008: Sanitärversorgung und Abwasser
  • 2007: Umgang mit Wasserknappheit und Dürre
  • 2006: Wasser und Kultur
  • 2005: Wasser für das Leben
  • 2004: Wasser und Naturkatastrophen
  • 2003: Wasser und Zukunft
  • 2002: Wasser und Entwicklung
  • 2001: Wasser und Gesundheit
  • 2000: Wasser für das 21. Jahrhundert
  • 1999: Wir alle leben stromabwärts
  • 1998: Grundwasser - die unsichtbare Ressource
  • 1997: Sauberes Wasser für alle
  • 1996: Wasserkreislauf - Lauf des Lebens
  • 1995: Wasser schützen - Leben schützen
  • 1994: Es ist jedermanns Aufgabe, unsere wertvolle Ressource Wasser zu schützen

Fotoband Wasser

Das Wasser unserer Erde in atemberaubenden Bildern

Der große Prachtband von Bernhard Edmaier zeigt in beeindruckenden Bildern einzigartige Blickwinkel auf das Element Wasser und unseren Planeten.

Weiterführende Links zum Weltwassertag:

Einfach Wasser sparen
UNESCO Weltwassertag
Worldwaterday.org

Und noch ganz zum Schluss, auch wenn es ganz trivial klingt:

Wasser ist gesund

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig! Das meint Dr. Batmanghelidj wörtlich. Wassertrinken ist so wichtig, dass unser Körper nicht mehr richtig funktionieren kann, wenn er nicht genügend davon erhält. Und das äußert sich dann in vielfältigen Krankheiten. Hier erläutert Dr. Batmanghelidj, warum Krankheitssymptome (wie Diabetes, Krebs, beeinträchtigte Gehirnfunktionen bis hin zum chronischen Müdigkeitssyndrom) als Schreie des Körpers nach Wasser verstanden werden sollen - und warum sie auch so zu behandeln sind. Wassertrinken und eine optimale Versorgung mit Salzen und Mineralstoffen, das ist der Königsweg zu Gesundheit und Wohlbefinden.

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!

Heilung von innen mit Wasser und Salz

#Greta

Übrigens war Greta Thunberg einer der meist gesuchten Personen bei Google im Jahr 2019.